Was ist eine Alltagsbegleitung?

Sie wünschen sich mehr Gesellschaft, jemanden der Sie bei Spaziergängen begleitet oder mit Ihnen Einkaufen geht?

Oder Sie sind pflegender Angehöriger und wünschen sich einen emphatischen und kompetenten Alltagsbegleiter, welcher sich für ein paar Stunden in der Woche mit Ihren Angehörigen unterhält oder etwas mit Ihnen unternimmt?

All dies machen wir möglich, denn unsere Alltagsbegleiter erfüllen Ihnen diese Wünsche und sorgen somit für Erleichterung, Abwechslung und neue Impulse im Alltag.

Viele Senioren möchten ihr Leben auch im hohen Alter am liebsten im eigenen Zuhause weiterführen und ihrem gewohnten Alltag nachgehen. Wenn im Laufe der Zeit die Selbstständigkeit nachlässt und der Unterstützungsbedarf zunimmt, ist ein Umzug in ein Pflegeheim nicht zwangsläufig der nächste Schritt.

Die eigene Selbstständigkeit kann durch regelmäßige Unterstützung und Alltagsbegleitung lange aufrechterhalten werden.

Eine gute Betreuung und Pflege im eigenen Zuhause geben Sicherheit, schaffen Erleichterung und tragen im besten Fall dazu bei, die Lebensfreude zu steigern. Wir arbeiten nach dem Konzept der Bezugspflege und stellen Ihnen dafür immer dieselbe Alltagsbegleitung zur Seite. 

Ganz nach dem Motto "Unterstützung individuell nach Ihren Bedürfnissen" sind wir für Sie und Ihre Angehörigen immer da, wenn es um Alltagsbegleitung und Betreuung zu Hause geht.

Was ist eine Seniorenbetreuung?

Mit zunehmenden Alter oder durch Krankheit kann ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden eingeschränkt werden. 

Wir helfen Ihnen weiterhin ein selbstbestimmtes Leben Zuhause zu führen. Unsere festangestellten und gut geschulten Betreuungskräfte sind immer dann für Sie da, wenn sie es wünschen. Bei einer Vielzahl von Erkrankungen, kann es sein, dass anfänglich keine "rund um die Uhr"- Betreuung notwendig ist, wie beispielsweise bei Morbus Parkinson oder Multiple Sklerose. 

Die sogenannte stundenweise Unterstützung ist die beste Lösung, wenn Hilfe für einige Stunden am Tag oder die Woche benötigt wird. Unsere Alltagsbegleiter können Sie hier individuell und ganz nach Ihrem Bedarf unter die Arme greifen. Sie unterstützen beispielsweise im Haushalt oder erledigen (gemeinsam) Einkäufe.

Ganz nach unserem Grundsatz "Daheim sein, glücklich sein" helfen wir Ihnen dabei zu Hause leben zu können. Und dabei würdevoll Ihre Individualität und volle Selbstbestimmung zu erhalten. Ab einer Einsatzzeit von 1 Stunde können wir bei Ihnen zu Hause vor Ort sein. 

 

Bitte beachten Sie: Eine intensive medizinische Versorgung ist ausschließlich durch examinierte Pflegefachkräfte durchzuführen und von der stundenweisen Betreuung abzugrenzen. 

 

Was ist eine Demenzbetreuung?

Ist jemand aus Ihrem Umfeld an Demenz erkrankt? Oder sind Sie auf der Suche nach Unterstützungs- und Hilfsangeboten?

Dann sind sie bei uns genau richtig. 

Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen erfassen wir Ihre individuellen Probleme und Herausforderungen im häuslichen Alltag. Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen und schaffen eine individuelle Betreuung.

Unsere Mitarbeiter lassen sich emphatisch auf die persönliche Lebenswelt der Betroffenen ein, um die in jeder Phase ihrer Erkrankung begleiten und unterstützen zu können. 

Demenz geht uns alle an- denn bereits heute leiden rund 1,6 Millionen Menschen in Deutschland an Demenz und die Zahl der Erkrankten nimmt stetig zu.

Doch was genau versteht man unter dem Begriff Demenz?

Demenz bezeichnet im Allgemeinen den im Krankheitsverlauf zunehmenden Verlust von kognitiven und emotionalen Fähigkeiten. Besonders betroffen sind das Kurzzeitgedächtnis sowie damit einhergehend das Denkvermögen, die sprachlichen Fähigkeiten und der Motorik. Demenz ist der Oberbegriff für verschiedene Krankheiten. Er beschreibt längerfristige Störungen verschiedener geistiger Leistungen, die über das normale Maß der Altersveränderungen hinausgehen. Die Einschränkungen führen im Verlauf der Erkrankung dazu, dass alltägliche Aktivitäten nicht mehr eigenständig ausgeführt werden können. 

Mit der Diagnose Demenz kommen nicht nur auf die Betroffenen, sondern auch auf die Angehörigen viele Fragen und evtl. große Belastungen zu. Alle gemeinsam müssen sich mit der Bewältigung der Erkrankung auseinandersetzen und Entschlüsse zur zukünftigen Versorgung und Pflege des betroffenen Familienmitglieds fassen. Der Alltag mit Demenz bringt neue Herausforderungen mit sich. 

Was ist eine Haushaltshilfe?

Es gibt viele Gründe, warum Hausarbeit im zunehmenden Alter zu Herausforderung werden kann. Eingeschränkte Bewegungsfähigkeit, fehlende Kraft nach einem Krankenhausaufenthalt oder fehlende Unterstützung, weil Angehörige nicht in der Nähe wohnen, sind hier die häufigsten Gründe. Haushaltshilfen können gezielt unterstützen und auch Angehörige entlasten. 

Dadurch wird das Zuhause weiterhin so gepflegt, wie Sie es sich wünschen - damit Sie oder Ihre Lieben sich in ihrer Wohnung weiterhin wohlfühlen können.

Doch welche Aufgaben übernimmt eine Haushaltshilfe?

Unsere Mitarbeiter sind motiviert und geschulte Alltagsbegleiter, die alle anfallenden Haushaltsaufgaben komplett übernehmen oder nur bei den Dingen unterstützen, die nicht mehr eigenständig möglich sind. Im Grunde zählt all das zur hauswirtschaftlichen Versorgung, was das Zuhause zu einem ordentlichen, funktionierenden sowie angenehmen Ort werden lässt. So kann eine Haushaltshilfe zum Beispiel das Aufräumen und Reinigen der Wohnung oder das Waschen der Wäsche übernehmen. Auch Aufgaben, die für Senioren nur sehr erschwert möglich sind, übernehmen unsere Alltagsbegleiter gern. 

Dazu gehören beispielsweise Tätigkeiten, wie auf einer Leiter zu steigen, um Gardinen abzuhängen oder sich zu bücken, um den Boden zu wischen. 

Wichtig zu wissen: Unsere Mitarbeiter sind keine ausschließlichen Reinigungskräfte. Sie sind Rundum-Unterstützer von Senioren und anderen hilfsbedürftigen Menschen. Wir kümmern uns um das Wohlbefinden und das Zurechtkommen im Alltag. Als sogenannte "Feel-Good-Manager"  habe unsere Alltagsbegleiter auch stets ein Auge auf den Gemütszustand der zu betreuenden Person und deren gesundheitliches Wohl. Deshalb bieten wir Haushaltshilfe nur in Kombination mit Leistungen der Alltagsbegleitung an.

Was ist eine Verhinderungspflege?

Sie sind als Angehöriger vorübergehend an der Pflege gehindert? Müssen Sie selbst zum Arzt? Oder brauchen Sie einfach mal Zeit für sich und möchten ausspannen?

Als pflegender Angehöriger sind Sie Tag und Nacht gefordert. Selbst wenn Sie nicht im selben Haushalt mit der zu unterstützenden Person wohnen, müssen regelmäßige Hilfestellungen wie Einkauf, Vorkochen,Wäsche waschen oder die Begleitung zum Arzt, erledigt werden. Wie schön wäre es, auch mal ein oder zwei Stunden nur Zeit für sich selbst zu haben? Und in dieser Zeit die ewig langen To-do-Listen einfach sein lassen zu können. Denn in der häuslichen Pflege von Angehörigen ist es nicht möglich rund um die Uhr präsent zu sein. 

Die gute Nachricht ist: Auch als pflegender Angehöriger haben Sie Anspruch auf Entlastung in Form von Freizeit oder Urlaub. Nutzen Sie unsere Alltagsbegleiter, um sich Freiraum und Erleichterung zu schaffen und nehmen Sie die sogenannte Verhinderungspflege in Anspruch. Unsere Alltagsbegleiter kümmern sich mit Hingabe und Aufmerksamkeit gerne um Ihre Verwandten und nehmen Ihnen die Alltagsarbeit ab. Egal ob regelmäßig für ein paar Stunden pro Woche oder während eines geplanten Urlaubs.

Verpassen sie nicht Ihre Chance etwas für sich selbst zutun und während Ihrer bedeutenden Pflegeverantwortung gesund zu bleiben und auch mal an sich und Ihre Bedürfnisse zu denken. 

Sie wollen wissen, ob Sie die Vorraussetzungen erfüllen? Sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie gerne - von der Beantragung bis zur Leistungserfüllung.